Die kleine Wolke Fuji

Es war einmal eine kleine Wolke. Sie war plötzlich da. Entstand einfach. Wusste nicht woher sie kam oder wohin sie sollte …

„Nun denn“, entschied diese kleine Wolke, als sie die Welt unter sich erblickte, „Ich möchte überall hinfliegen. Ich möchte groß träumen. Und niemand wird mich aufhalten!“

Sobald die kleine Wolke jedoch die Worte gesprochen hatte, erklang eine ältere Stimme. Rau und grummelig hallte sie in den Ohren der Wolke wider.

„Haha. Lieber Jüngling“, bemerkte die Sonne, „Das Leben ist bitter. Träum nicht zu viel – du wirst nur enttäuscht werden. Ziel nicht zu hoch – du wirst eh nur fallen. Versuch am besten nichts – du wirst es sowieso nicht schaffen!“

„Woher willst du das wissen?“, bemerkte die kleine Wolke trotzig, wenngleich sich Zweifel in ihr Herz geschlichen hatten.

„Der, der am höchsten steht,“, entgegnete die Sonne und küsste den Horizont, „fällt am tiefsten.“

Damit war sie verschwunden. Und mit ihr das Licht.

Sofort wurde der Himmel von etwas Neuem heimgesucht: Dunkelheit. Stille. Einsamkeit. Nie zuvor gekannte Gefühle breiteten sich in der kleinen Wolke aus. Allein und vergessen schwebte sie durch die Finsternis. Ein, zweimal flog beinahe ein Vogel in die kleine Wolke und verschwand kurz darauf mit einem genervten: „Wo hast du denn Fliegen gelernt? Aus dem Weg!“

Und so entschied sich die kleine Wolke, dass der Himmel gruselig war. Die Nacht war gruselig. Das Leben war gruselig! Sie wollte nur noch hinfort. Alles hinter sich lassen. Vergessen werden. Verschwinden-

„Warum so einsam? Apathie hat noch nie jemandem geholfen“, echoten neue, fremde Stimmen durch die Nacht. Stimmen, die verspielt umherhallten. Deren Ursprung die kleine Wolke erst nicht zu finden vermochte.

Bis sie nach oben sah. Da! Dort oben waren sie! Kleiner als Glühwürmchen, aber umso vieles heller, umso vieles herzlicher und beruhigender.

„Wer seid ihr?“, fragte die kleine Wolke vorsichtig.

„Wir sind die, die du bewunderst. Wir sind die, die du sein willst. Wir sind von gestern und strahlen für morgen. Wir sind Sterne.“

„Wenn ihr von gestern seid,“, begann die kleine Wolke, als sich eine neue Frage in ihr bemerkbar machte und die Angst sich mit dem neuen Licht verflüchtigte, „dann müsst ihr doch auch wissen, wo ich herkomme“, fragte sie, „Warum bin ich hier? Was soll ich hier? Was ist mein Sinn?“

„Sei nicht traurig, kleine Wolke. Deine Antworten sind nah. Aber wir dürfen sie dir nicht geben. Es obliegt jedem selbst, seinen Sinn zu finden“, antworteten sie und schwebten hinfort.

Fort in die kalte Nacht.

Die kleine Wolke wollte nach ihnen rufen. Sie zurück bitten. Aber dann bemerkte sie – wurde es plötzlich heller?

„Yay! Das ist so ein Spaß! Ich liebe, liebe, liebe es!“, schrie die Sonne durch den Himmel, die nun über den Horizont schielte und kaum ihrer Vorgängerin glich, „Oh! So schön! Diese Welt ist unglaublich! Und schaut! Schaut! Ich bin die Größte von euch allen!“

Die kleine Wolke wusste es kaum zu glauben. Die Sonne, die so griesgrämig auf ihren Träumen herumgehackt hatte. Sie war zurück? Und sie war so… so lebhaft? Was war passiert? Wieso hatte sie sich verändert? Wieso hatte sich ihr Ausblick auf die Welt so sehr gewandelt?

Die kleine Wolke würde die Sonne beobachten müssen, wenn sie es verstehen wollte …

Und so beobachtete die kleine Wolke alles. Die kleine Wolke beobachtete den Aufgang. Die kleine Wolke beobachtete den Zenit. Und die kleine Wolke beobachtete den Untergang.

Ohne die Neugier aus ihrem Herzen zu lassen, ohne sich gar bemerkbar zu machen, erblickte und belauschte sie alles stillschweigend. Selbst als die Sonne wieder hinter dem Horizont verschwand, horchte die kleine Wolke immer noch nach der Sonne. Sie durchlebte es immer wieder: Geburt, Leben, Tod, Wiedergeburt …

„Wir leben, um zu sterben“, antwortete die kleine Wolke eines Nachts den Sternen, „Aber wir vergessen dabei die Schönheit und Freude, die wir empfanden. Wir werden grummelig. Griesgrämig. Vergessen unsere Träume, unsere Hoffnungen, unsere-“, die kleine Wolke brach ab und wandte sich den Sternen zu.

Diesen Sternen, die ihn so bestätigend anstrahlten. Deren Licht in ihm so viel Wut auslöste. Denn diese Antworten waren es nicht, die sich die kleine Wolke erhofft hatte! Das durfte es nicht sein!

„Nein. Mit mir wird es nicht so zu Ende gehen! Ich werde nicht frustriert sterben. Ich will von dieser Welt gehen, indem ich das Leben achte. Es schütze. Ihm helfe“, schwor sich die kleine Wolke.

„Nun denn, Fuji. Dann hast du deine Antworten gefunden“, entgegneten ihm die Sterne.

Lächelnd nahm er den Namen an. Fuji. Der Name, der ihm so bekannt, so vertraut erschien. Den er gewiss schon einmal zuvor getragen haben musste. Genauso wie die vielen Sonnen alle ein und dieselbe waren, vermochte er bestimmt auch schon mal existiert zu haben.

Und so flog er hinfort, um die Welt zu erkunden …

Es war ein warmer, nein, höllisch heißer Sommertag mehrere Jahre später, als er sich seufzend ergoss. Er ließ seine Tränen auf die brüchige Erde fallen. Hinab auf den kahlen Boden, die trockenen Pflanzen, die noch mit dem Überleben kämpften. Die kleine Wolke, die nun schon so vieles gesehen, so vieles erlebt und beobachtet hatte, löste sich auf.

Sie löste sich auf und schenkte der Welt unter ihr neues Leben.

Diese Fassung ist veraltet. Die neue Version kann ab dem 11. November 2020 als Kinderbuch erworben werden. Beste Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..