Duftende Erinnerungen

Manche Erinnerungen sind gestochen scharf,
Rezitieren kann ich sie im Schlaf. 
Die Farben sind ein Ticken zu grell, 
Der Klang des Echos so klar und hell.
Die Gerüche habe ich jedoch fast vergessen, 
Dennoch können sie mich nun erpressen.

Steigt mir die Zimtnote in die Nase, 
Beginnt die Weihnachtsekstase!
Petersilie erinnert mich an warme Tage, 
Gemüsesuppe an die kulinarische Plage.
Gebratene Zwiebel und gebratenes Ei
Ersehnen eine nette Plauderei.
Doch der Duft von Zitrone
Versendet Glückshormone
Und sie feuern wie Zyklone
Durch all meine Neurone!

So viele Gerüche mögen mich necken,
Nur müssen sie mich erst aufwecken.
Bis dahin weiß ich nicht, was sie aushecken, 
Sie müssen erst die Gegenwart beflecken. 

Erinner‘ ich mich an gestern zurück, 
Sehe ich nur das alltägliche Glück, 
Aber welchen Duft mein Kopf sich pflückt?
Welchen er mir für gestern aufdrückt?

Das weiß ich erst in mehreren Jahren,
Wenn meine Zellen sie sicher verwahren.

M: Lampenfieber

„Das schaffst du, Mary“, ermutigte Kelp seine kleine Schwester sanft, doch schien das Mädchen nur weiter in sich zusammenzusacken.

„Ich möchte nicht … Bitte“, sie presste die Beine gegen ihren Oberkörper. Ihr ganzer Körper bebte. Sie schluchzte. Sie war nicht mehr als ein verknoteter Schatten in der Ecke ihres dunklen Zimmers.

Unschlüssig blickte Kelp zur Tür zurück. Bestimmt wurden sie auf der Party bereits vermisst. Immerhin sollten sie dort die Weihnachtslieder für die Erwachsenen trällern. Na ja. Er wäre dabei nur das lästige Übel. Wichtig war einzig Mary. Denn ihre Stimme war es, die jedes Mal in höchsten Tönen gepriesen wurde.

„Wenn wir nicht bald runter gehen, wird Vater sauer werden“, flüsterte er zu ihr herab, „Und Mutter wird uns wieder bestrafen. Bitte. Lass es uns einfach durchziehen, ja? Genauso wie die letzten Male. Da hast du es ja auch geschafft!“

Schwach schüttelte seine jüngere Schwester ihre blonden Haare umher.

Eine Träne landete auf seinem Handrücken.

Weiterlesen

B: Weihnachtsmorgen

Bibbernd erwachte Liane in ihrem persönlichen Eisschrank. Seit jeher wollten die Heizungen nicht richtig warm werden und so hatten sie sich Alternativen überlegen müssen. Mit der Hilfe ihres Vaters hatte sie die meisten Fenster verhangen sowie Tücher in die Ritzen des gesplitterten Holzrahmens gestopft. Jedoch halfen alle Vorkehrungen nur bedingt und so sahen die Maßnahmen es eher als ihre Aufgabe, die Luft mit einer unangenehmen Schwüle zu sättigen.

Das Mädchen rollte sich schaudernd hin und her. Der Schlafsack hielt sie dabei von allen Seiten schön warm. Ihr Dad hatte ihn nach der Explosion ihres alten Hauses von einem Freund geschenkt bekommen, der gerne in die Berge campen fuhr und Liane hatte noch nichts dankbarer angenommen. Dieser Schlafsack war ihr persönlicher Lebensretter!

Müde sah Liane auf den Wecker. Das flackernde Licht der Laterne fand seinen Weg nur mühselig durch die Vorhänge in ihr Zimmer. Allerdings reichte es, um die ungefähre Position der Zeiger auszumachen.

Irgendetwas mit sechs Uhr.

Weiterlesen

Minki und der Weihnachtsbaum

(Nach sehr vielen wahren Geschichten.)

Es ereignete sich zu einer Zeit, in der Minki das erste Mal Schnee sah. Pardon. Für ihn waren es natürlich nur komische, weiße Krümel, die aus dem kalten Himmel segelten und sich draußen auf dem Fensterbrett ablegten.

Der junge Kater starrte sie gebannt an. Er hatte noch keine Worte für dieses Phänomen. Es sah ein wenig wie Papier aus. Aber kleines Papier. Ganz kleine Fetzen eines großen unbedruckten Blattes.

Wo sie nur herkamen?

Minki sprang fröstelnd vom Fenster weg und marschierte mauzend durch die Wohnung. Er hatte gehört, wie sein Retter vor einer Weile nach Hause kam. Der Zweibeiner hatte dabei seltsame Geräusche gemacht. Als würde er etwas hinter sich her schleifen. Aber der Kater hatte sich nicht weiter darum gekümmert.

Er hatte es für Einkäufe gehalten.

Ein Blick in die Stube offenbarte jedoch eine andere Wahrheit.

Weiterlesen

Happy Birthday!

©Medra Yawa

Oh, je! Könnt Ihr Euch vorstellen, dass dieser Blog heute seinen zweijährigen Geburtstag feiert? Nicht? Nun. Damit seid Ihr nicht allein. Vor allem nachdem ich den ersten glatt verpennt habe. CX

In diesem Sinne wird es ab heute eine kleine Verlosung geben. Den Gewinnern (ja, es gibt mehrere!) winkt je eines der abgebildeten Bücher, die ab Montag nächste Woche verschickt werden.

©Medra Yawa

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst Ihr mir nur einen netten Kommentar und eine Blogverfolgung via Mail (unter Stalking leicht gemacht eintragen) hinterlassen, damit ich Euch auch anschließend kontaktieren kann. C:

(Alternativ könnt Ihr mir auch etwas über das Kontaktformular schreiben, wenn ihr schüchtern seid C;)

Stichtag ist dann Freitag zwölf Uhr mittags, da am dazugehörigen Nachmittag die Auslosung stattfinden wird.

Beste Grüße und viel Erfolg!

Medra

P. S. : Jede*r Gewinner*in erhält ein Buch, das nach Zufallsprinzip verlost wird. Porto innerhalb Deutschlands übernehme ich selbstverständlich, für einen möglichen Auslandsversand müsste es im Einzelfall entschieden werden. Bitte schreibt mich hierzu im Vorfeld einmal an. Des Weiteren kann jedes Buch auf Wunsch signiert werden. Alle erfragten Gewinnerdaten (Adressen u. ä.) werden nach dem erfolgreichen Versand der Bücher gelöscht.