In Schubladen

Schuhe hier hin.
Hosen da hin.
Blusen dort hin.
Socken, wohin?

Alles hat seinen Platz.
Ob hier, ob da, ob dort…
Kaum mehr als ein Wort?

Alles hat seinen Platz.
Alles hat seinen Ort.
Alles muss fort…

Alles wird durchnummeriert.
Alles wird wegsortiert.
Alles wurde renoviert.

Nach dem Bild unserer Gesellschaft.

Ob nun Kleidung oder Wissen,
Nichts will seinen Platz missen.
Nichts soll seinen Platz missen. 
Nichts darf seinen Platz missen?

Menschen werden zugewiesen!
Ob sie nun klein sind oder Riesen.
Wer sich sträubt wird eingewiesen:

Mädchen sind pink, Jungen blau.
Manche sind dumm, manche schlau.
Kinder werden nach Bildung sortiert.
Extreme gelten aussortiert.
Der Standard wird nominiert.
Alles andere sei zu „kompliziert“.

Die einen sind Schuhe,
Kamen zuvor aus guter Stube,
Kamen zuvor aus guter Schule,
Sind nie zu finden in einer Grube.

Die nächsten sind die Hosen,
Sie gelten als dumme Dosen.
Keiner kann sie je liebkosen,
Sind mehr Stacheln als Rosen!

Dort hinten sind die Blusen,
Die Kreativen mit den vielen Musen.
Sie sind die stets konfusen
Heulsusen.

Und zuletzt die Socken,
Die bocken,
Waren stets am Zocken,
Konnten nur schocken,
Ihre Gegenparts nicht locken
Und sind nun auf ewig allein…

So soll es richtig sein?
Das soll unsere Gesellschaft sein?
Das soll unser Leben sein?
Das soll unsere Zukunft sein?!

Ein Leben in Schubladen…
Gehört umgedacht.

Ein Leben in Schubladen
Gehört ausgelacht.

Ein Leben in Schubladen
Gehört abgeschafft.

Minki und das perfekte Versteck

(Nach sehr vielen wahren Geschichten.)

In der Wohnung der Zweibeiner gab es viele Lücken und Winkel, in die die Felllosen nicht hineinpassten. Es waren ruhige Orte … zumindest für den Großteil der Zeit. Einige von ihnen waren im Winter schön warm und kuschelig und aus anderen jagte ihn die Frau seines Retters immer wieder heraus, ehe sie die Wohnung verließ.

Also machte es sich Minki bald zur Aufgabe, das perfekte Versteck zu finden.

Es musste klein sein. Aber groß genug, damit er hineinpasste. Es musste leicht zugänglich für ihn sein. Aber es durfte keine Störungen von den Zweibeinern zulassen. Es musste ihn nach möglichen Mahlzeiten lauschen lassen können. Aber es durfte auf keinen Fall die nervigen Stimmen oder Straßengeräusche auffangen!

Und am wichtigsten: Er durfte dort nicht auffallen.

Weiterlesen