
Mit geschlossenen Augen saß Borei unter der Treppe und lauschte den hastigen Schritten. Die Waisen waren alle so unbedacht, so sorglos geworden. Erst hatte er es befremdlich gefunden. Doch nun? Mittlerweile hatte er ihre Naivität zu schätzen gelernt. Sie beruhigte ihn.
„Du sagst, sie kommt nächste Woche wieder. Fieber“, hörte er die Betreuerin den Nachzügler belehren.
„Ist gut. Aber du richtest ihr eine gute Besserung von mir aus, ja?“
„Ja, doch“, sie klang genervt, „Na los! Du kommst sonst wieder zu spät, Nik!“
Damit hetzten die letzten Schritte an seinem Versteck vorbei.
„Sie ist aber sonst nicht krank …“
Wäre Borei ein Mensch gewesen, hätte er Niklas‘ kindliches Meckern nicht vernommen. So konnte er sich jedoch über die kindliche Stimme amüsieren. Er selbst kannte den Waisen, seitdem dieser vor ihrer Tür abgelegt worden war. Damals hatte er geholfen, die Windeln zu wechseln, ihn zum Laufen zu animieren und so unendlich viele Karotten püriert, bis ihm davon schlecht war. Er wusste, dass der Junge stets erwachsen sein wollte. Er wusste, warum er wie verrückt lernte.
Und er wusste, dass er diesen kindlichen Tonfall nicht mehr oft hören würde.
„Bist du da, Borei?“, fragte eine andere Stimme in den Flur.
Weiterlesen