Wahrheit oder Lüge

Rücken an Rücken
Beglücken uns die Tücken.

Hand an Hand
Spannt das stählerne Band.

Dicht an dicht
Dringt kein Licht
Dazwischen.

Denn eng verbunden
Dringen unsere Worte
Auch an entlegene Orte.

Dort werden sie empfunden:

Ein paar als Lüge
Ohne Bezüge,

Die Schar als wahr
Sind ja ganz klar!

Aber ist die Wahrheit nicht komplex?
Während gelogen wird im Reflex?
Ist Klarheit nicht ein Problem?
Sollten wir nicht besser hinsehen?

Rücken an Rücken,
Hand an Hand,
Dicht an dicht –
Verrat‘ es nicht!

Ein Wort macht den Unterschied.
Ein Wort singt den Abschied.
Ein Wort ändert das Lied …

Wahrheit und Lüge
Stehen Rücken an Rücken.

Wahrheit und Lüge
Gehen Hand an Hand.

Wahrheit und Lüge
Sind dicht an dicht.

Sie verdecken uns erpicht
Die Sicht.
Sie sind das Gericht
Ohne Gesicht.
Es entspricht ihrer Pflicht
Uns schlicht

Zu verwirren.
Denn wir sollen uns unser eigenes Urteil
Bilden.

DSdP: Prolog – Farbenspiel

Kräftiger. Heller. Lebhafter. Bunter. Ja. Bunter. Sie mussten bunter werden!

Seine linke Hand packte fester zu. Er spürte, wie ihn Gefühle einnehmen wollten. Doch zwang er sie fort. Diese Gefühle zählten nicht. Sie durften nicht zählen. Nein. Denn …

Er strich über das Heiligtum in seinen Händen.

Er musste vorsichtig sein. Wenn er es vermasselte –

Der Faden färbte sich grün.

Beziehung lächelte müde.

Leben drehte sich seufzend um. Ihre violetten Augen wanderten über ihn. Noch immer meckerte sie über die zerstörten Betten. Sie reparierte gerade das zweite. Richtete gelegentlich das Wort an ihn.

Nur vermochte Beziehung kaum, sich darauf zu konzentrieren.

Sie hatte noch zwei Betten vor sich.

Er jedoch noch dutzende Fäden.

Vorsichtig ergriff der Gewandelte die nächste Verbindung, die die Schöpferin mit einem der anderen verband.

Neugier tauchte vor seinem inneren Auge auf.

Ihre leeren Augenhöhlen.

Tod.

Beziehung zögerte, ehe er diesen Faden begutachtete.

Nein.

Daran durfte er jetzt nicht denken!

Der Frust überkam ihn so plötzlich und so nachdrücklich, dass er diesen Faden beinahe zerquetscht hätte. Er atmete tief durch.

Nur er konnte die Fäden sehen. Nur er konnte sie verändern. Nur er konnte ETWAS verändern.

Also musste er es doch tun?

Für die anderen im Tal.

Für seine Kinder.

Für Zeit.

ZHuF: Prolog – Schmerzende Realität

Einmal ab.

Einmal ran.

Einmal raus.

Einmal rein.

Linksherum.

Rechtsherum.

Weil ich‘s kann!

Leben sang. Sie sang mit wiedergefundener Neugier. Mit Aufregung. Mit solchem Lebenswillen, dass sie sich selbst beinahe nicht wiedererkennen konnte.

Lachend beugte sie sich näher an die andere heran. Sie beäugte ihren Schmerz. Ihre Verzweiflung. Die stummen Bitten einer Verstümmelten.

Für wozu sollte ihr Spielzeug sprechen können?

Für wozu sollte es laufen können?

Für wozu sollte es frei sein?

Sie schenkte ihrem Spielzeug neues Licht, neue Kräfte und schenkte ihm einen Augenblick der Genesung.

Dann ging es weiter.

Es lebte, um ihr zu dienen!

NaNoWriMo 2019

Das war ein weiterer November mit durchschnittlich 1’667 Wörtern pro Tag.

Und mannometer! Manchmal war es schon schwer auf die Zahl zu kommen oder gar abzubrechen, um erst am nächsten Tag weiterzumachen. Aber das gehört für mich persönlich mit dazu. Wenn das Schreibtempo und vor allem die Schreiblast kontinuierlich bleibt, kommt wieder ein wunderbarer Rhythmus zustande, den ich sonst das restliche Jahr über schnell missen würde.

Aber genug davon! Die Worte sind geschrieben. Die Geschichte von Leben und Tod geht in die nächste Runde. Und Zeit hat endlich-

Ups. Beinahe wäre ein Spoiler zwischen die Zeilen gerutscht. Nun gut. Kommen wir zum eigentlichen Grund des Blogeintrags.

An alle, die mit mir angefangen haben, die die 50k knacken konnten oder die sich auf dem Weg dahin zwischen dem Weihnachtsschmuck verirrt haben:

Ich freue mich, dass Ihr mitgemacht habt! Danke für Eure Worte! Danke für die Hoffnungen, die Ihr in sie gesetzt habt. Danke für all Eure Träume, die nun das Papier berühren durften!

Ich finde es wunderbar, dass ich nicht der einzige komische Kauz bin, dem Geschichten etwas bedeuten.

Also Danke!

Für Euch.

AdHdEk: Die Geburt

Tod

Als er die Augen das erste Mal öffnete, erfüllte ihn ein Name. Es war ein sturer Name, der sein Wesen gänzlich einnahm. Ein Name, den er nicht verstand. Den er für böse hielt. Der richtig und falsch zugleich schien und – und dennoch! Dennoch spürte er, welche Rolle dieser Name im großen Ganzen spielte. Wenngleich er es nicht in Worte zu fassen glaubte-

Wenngleich er das große Ganze nicht zu begreifen erhoffte.

Was er wusste, war … Nichts. Und trotzdem fühlte er sich, als müsse er nur an einem einzigen Gedanken festhalten, um alles zu erfahren. Um diese trostlose Einöde zu verstehen, die ihn umgab. Diese … Erde? Diese zerrissene tote Erde, die kein Feuer in sich trug. Kein Wasser. Keinen Geist. Nicht mal eine Seele.

Eine Seele?

Was war eine Seele?

Warum kümmerte sie ihn?

Er wandte sich ab. Zog sich hoch. Fand heraus, dass sein Körper sich nicht entscheiden konnte. Dass sich seine Knochen noch formten. Dass das Fleisch sich noch wandelte. Experimentierte.

Erst hatte er ein Bein.

Dann plötzlich zwei.

Dann vier.

Seine Arme wurden erst länger.

Dann kürzer.

Sein Rücken juckte und er spürte etwas daran wachsen.

Er sah Flügel, spürte Hörner und einen Schwanz aus ihm sprießen.

Und dann?

Weiterlesen