DSdP: Prolog – Farbenspiel

Kräftiger. Heller. Lebhafter. Bunter. Ja. Bunter. Sie mussten bunter werden!

Seine linke Hand packte fester zu. Er spürte, wie ihn Gefühle einnehmen wollten. Doch zwang er sie fort. Diese Gefühle zählten nicht. Sie durften nicht zählen. Nein. Denn …

Er strich über das Heiligtum in seinen Händen.

Er musste vorsichtig sein. Wenn er es vermasselte –

Der Faden färbte sich grün.

Beziehung lächelte müde.

Leben drehte sich seufzend um. Ihre violetten Augen wanderten über ihn. Noch immer meckerte sie über die zerstörten Betten. Sie reparierte gerade das zweite. Richtete gelegentlich das Wort an ihn.

Nur vermochte Beziehung kaum, sich darauf zu konzentrieren.

Sie hatte noch zwei Betten vor sich.

Er jedoch noch dutzende Fäden.

Vorsichtig ergriff der Gewandelte die nächste Verbindung, die die Schöpferin mit einem der anderen verband.

Neugier tauchte vor seinem inneren Auge auf.

Ihre leeren Augenhöhlen.

Tod.

Beziehung zögerte, ehe er diesen Faden begutachtete.

Nein.

Daran durfte er jetzt nicht denken!

Der Frust überkam ihn so plötzlich und so nachdrücklich, dass er diesen Faden beinahe zerquetscht hätte. Er atmete tief durch.

Nur er konnte die Fäden sehen. Nur er konnte sie verändern. Nur er konnte ETWAS verändern.

Also musste er es doch tun?

Für die anderen im Tal.

Für seine Kinder.

Für Zeit.

Schwarz Weiß

Eines dunkel.
Eines hell.
Eines warm und grell.
Eines kalt, kein Pastell.

Schwarz.
Weiß.

Weiß.
Schwarz.

Mit Rot wären wir beim Darts!

Aber – ist dem so?
Ist dies der Status quo?

Wie kommt es dann,
Dass Dunkles so Heiß
Und dass Weißes,
Das Weiße wie Schnee,
Das fröstelt mir die Zeh‘,
Nicht verstanden werden kann.

Verquere Welt.
Ein Ort, der gefällt.
Voller Antonyme,
Anonyme
Homonyme?

Kompliziert? Komplex?
Beinahe Verhext?

Vielleicht sollte es einfacher sein.
Vielleicht sollte es gleicher sein.
Vielleicht sollte es gemischt sein!

Schwarz und Weiß.
Weiß und Schwarz.

Immerhin wäre es schlau,
Ob nun zur Schau
Oder durch Umbau,
Grau zu wählen.

Nur sind Seelen,
Gemacht, um zu leben.
Sie sind nicht Grau.
Sie sind nicht Schwarz.
Sie sind nicht Weiß.
Sie tragen keinen Preis.

Seelen sind bunt.
Sie sind rund.
Sie sind eckig.
Fleckig.
Verzogen.
Gebogen.

Sie sind nicht Grau.
Sie sind Gelb-Blau.
Sie sind Grün-Rot.
Niemals tot.
Immer in Bewegung.
Immer in Erregung.

Wegen diesem.
Wegen jenem.
Und nichts ist zu verstehen.
Auf den Wegen
Der Seelen.

Für Schwarz ist nicht Schwarz.
Für Weiß ist nicht Weiß.
Und Grau?
Bei der perfekten Mischung wird mir flau.
So existiert sie doch nicht!
Ein jeder hat sein eig’nes Gesicht.