GENUG!

Jeden Tag steht etwas an.
Jeden Tag geht es voran.
Jeden Tag ist’s wichtig.
Jeden Tag … und nimmer richtig?

Stets wird gefordert und erbracht,
Immer mehr und öfter wird’s gemacht.
Mehr und mehr und mehr und mehr …
Nie ist die To-Do-List leer!

Die Geduld, sie tropft dahin.
Sie verrinnt ohne tieferen Sinn.
Sie vergeht in dem Stress,
Den ich niemals vergess‘.

Ich setze ein Lächeln auf,
Ich fordere keinen heraus,
Ich halte die Stimme leis‘,
Und drehe mich im Kreis …

ARBeit, SCHlaf, ARBEit, SChlaf,
ARBEIt, Schlaf, ARBEIT, schlaf …

GENUG!

Scheppernd zerfällt
Die zerrende Welt.
Meine Geduld vergeht.
Mein Lebenswille lebt!

Genug ist genug.
Genug ist ein Stopp.
Genug ist die Heilung
Vom steten Galopp!

Ich kann es nicht mehr ertragen,
Ich würde nur verzagen,
Ich muss es nun wagen,
Und muss endlich klagen!

Manche Vergehen
Kann man nicht vergeben.

Manche Vergehen
Fordern zu viel Bestreben.

Manche Vergehen
Ersaufen das Leben!

Drum sei’s GENUG!

Die Bande gekappt,
Die Hoffnung gejagt,
Die Zukunft gewagt …
Das Tempo hinterfragt.

Schreib ich mein Metronom um.

Der Blick zurück

Der Wind zupft an meinem Haar
Und erinnert mich ans vergangene Jahr.
An alles, was ich wollt‘ vergessen.
An alles, was mich wollt‘ stressen.

Der Wind will, dass ich mich umdreh‘.
Der Wind will, dass ich ihn versteh‘.
Der Wind will, dass ich zurückgeh‘.

Der Wind weht in die falsche Richtung.

Müde starre ich zum Horizont.
Ob die Sonne nun bald kommt?
Ob sie diesmal heller strahlt?
Ob sie mit mehr Farbe malt?

Und wieder zerrt der Wind an mir …

Nein! Ich darf mich nicht beugen!
Ich darf die Zukunft nicht verleugnen!
Ich muss nach vorn seh’n.
Ich muss weitergeh’n!

Dennoch schauen meine Augen zurück.
Kurz nur. Für einen winzigen Augenblick.
Sie sehen ein Lächeln, sie sehen Tränen.
Sie erkennen all diese Schemen.

Nostalgie schleicht sich stumm in mein Herz.
Sie zieht mich seitwärts, vorwärts, rückwärts.
Orientierungslos wanke ich hier.
Dennoch ist nun Wärme in mir.

Der Wind hat sich gelegt.

Gutes wie Schlechtes.
Schlechtes wie Gutes.

Jeder befindet sich irgendwo dazwischen.

Lachend begrüße ich die neue Sonne.
Diese zärtliche Wonne.
Dieses neue Jahr.

Das Neue wird genauso sonderbar.

NaNoWriMo 2019

Im November beginnt wieder der NaNoWriMo (National Novel Writing Month). Und da es auf diesem Blog noch keine Erklärung dazu gibt:

Der NaNoWriMo ist ein Schreibevent, bei dem die Teilnehmer versuchen, innerhalb eines Monats (vom ersten bis zum letzten Novembertag) 50’000 Wörter zu verfassen. Ursprünglich soll dabei die Rohfassung eines Romans entstehen, jedoch kann man sich auch auf andere Projekte fokussieren (Drehbuch/Hausarbeit/…).

Da ich mich 2017 in einem kreativen Loch befand und eher aus Verzweiflung drauf losgekritzelt hatte – ohne viel zu erwarten oder gar zu hoffen –, hatte mich der NaNoWriMo sehr überrascht. Trotz stressiger Tage (mit Arbeit, Uni, Haushalt, Hausaufgaben, Vortrag und halt Schreiben) hat alles geklappt. Nicht nur das! Der NaNoWriMo hat mich wieder zum Schreiben motiviert und mir gezeigt, dass alles möglich ist.

Mittlerweile sind durch das Event zwei kürzere Romane entstanden, die mir geholfen haben, mich als Person und Autorin weiterzuentwickeln. Ich konnte mich in neuen Geschichten austoben, in denen mir die Strukturen oder Geschehnisse keine Angst gemacht haben, da es nur um Spaß am Schreiben ging.

Planen war zweitrangig. Charakterentwicklung war zweitrangig. Storyverlauf und -kontinuität waren zweitrangig.

Und dennoch fiel mir beim Überarbeiten auf, dass alles akzeptabel umgesetzt war.

Versteht mich bitte nicht falsch. Keine der Geschichten war perfekt. Und ja, ich habe im Dezember oder teilweise auch Januar noch mal einige Wochen Überarbeitung reinstecken müssen. Aber obwohl sie nicht aufs penibelste durchstrukturiert waren, finde ich die Geschichten bislang ganz gut. Sie sind ein guter Zeitvertreib und eine noch bessere Schreiblernhilfe und Motivation gewesen, als ich je für möglich gehalten hätte.

Ich möchte sie nie missen!

Das bringt mich zu diesem Jahr. Ich weiß jetzt schon, dass der Stressfaktor dank zwei kleiner Babys verdoppelt wird. Jedoch bin ich mir sicher, dass alles schaffbar ist, wenn man nur daran glaubt! Ich freue mich auf diesen November und stehe hüpfend an der Startlinie. Komplett ausgerüstet mit Träumen, Neugier, Moral, Beziehung, Leben, Zeit, Tod und

Ich schweife ab.

Zuletzt möchte ich noch jeden ermutigen, selber am NaNoWriMo teilzunehmen! Glaubt mir, es lohnt sich. Egal wer ihr seid: Eine Deadline zu haben und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ist das Beste, was einem passieren kann!

Solltet ihr euch anmelden, würde ich mich freuen, wenn ihr mich als Buddy hinzufügt (MedraYawa). Ansonsten hoffe ich, euer Interesse geweckt zu haben und bewerfe euch gedanklich mit Knabberkram. C:

Alles Gute und auf einen erfolgreichen November!

Medra Yawa

PS: Ich weiß, dass ihr es hinkriegen könnt, wenn ihr es versucht! Rechnerisch sind es nur 1’667 Wörter pro Tag. Das kriegt ihr hin! C:

Erholende Ruhe

Inmitten von Geschrei, Geplär,
Hupen, Kreischen, dem ganzen Verkehr,
Den Tönen der Feuerwehr
Und so vielem mehr!
Kommt man heut‘
Zwischen all den Leut‘
Stets bereut
Nicht erfreut
Einfach
Nimmermehr
Zur Ruh.

Stets steht etwas an.
Stets wird man gerufen.
Stets gibt’s was zu tun.
Stets sitzt man auf den Stufen.

Aufgaben stapeln sich,
Die Arbeit wartet nicht,
Sie fordert dich!

Sie fordert dich
Ein,
Heraus,
An,
Immerzu,
Ohne Ruh.

Denn das Leben wurde durchgeplant.
Es hat sich Deiner nicht erbarmt.
Es hat die Jahre ermahnt.
Einen Zeitplan entsandt.

Erst hierhin
Dann dorthin.
Zieht es dich
Von A
Nach B
Zu C
Über D
Hinaus zu E
Hinfort zu F …

Der Schlaf ist auf die Minute datiert,
Das Träumen wurde dreifach halbiert.
Stattdessen nahm das Lernen zu,
Das bisschen Arbeit schaffe man doch im Nu!
Pausen wurden abgeschafft,
Der Tag streng gestrafft.

Erholung wäre überbewertet,
Die Herzen seien eh verhärtet!
Ach, wann werde ausgewertet:

Der Stress in jungen Tagen
Im Vergleich
Zu den erholsamen Jahren,
Die doch nicht jeder von uns
erreicht.